Skip to main content

FU16E

FU14E: Und wieder 38:26 gegen GC Amicitia Zürich

Der LK Zug hat auswärts gegen GC Amicitia Zürich sehr gut angefangen und geriet eigentlich nie wirklich in Gefahr die Partie zu verlieren.

Die ersten Tore der Partie entschieden sie für sich, was sehr gut für das Selbstvertrauen gewesen ist. Der Gegner hatte ein paar mal verschlafen und der LK Zug hatte am Anfang noch gewisse Probleme mit der Abstimmung. Vor der Pause kriegte der LK Zug leider noch eine 2 Minutenstrafe wegen einem Wechselfehler. In der Halbzeit stand es schon recht deutlich 19:10 die Zugerinnen.

Nach dem Seitenwechsel bekam Annika Peterson, die Trainerin vom LK Zug, eine gelbe Karte. Grund: Die Mannschaft kam zu spät aus der Kabine. Darauf folgte sogleich noch einen Wechselfehler - wieder gegen die Torhüterin.

Dann begannen die Zürcherinnen mit einer offensiven "Manndeckung". Am Anfang war es schwierig für Zug dagegen anzutreten, doch nach ein paar Angriffen hatten sie den Dreh raus und überliefen die Zürcherinnen reihenweise. Als noch etwa 5 Minuten zu spielen waren, stellt der LK Zug ebenfalls auf diese Offensivvariante um.

Am Ende gewannen die jungen Zugerinnen klar und deutlich mit 38:26 - übrigens genau dasselbe Resultat wie in der Erstbegegnung im Januar 2023.

FU16 E: Deutliches Zeichen in Herzogenbuchsee

Wir sind wach in die erste Halbzeit gestartet und haben viele gute Torchancen herausgespielt. Wir haben sie auch gut genutzt und waren somit von Anfang an in Führung - in der 10ten Minute hatten wir eine Führung von 4 Toren. Bis zur Pause konnten wir die Führung bis zu 8 Toren ausbauen. Die Verteidigung war auch sehr kompakt und wir haben uns gut gegenseitig geholfen.

Nach der Pause haben wir weiterhin gute Aktionen gehabt und viele Tore erzielt. Die Verteidigung war immer noch sehr kompakt und es wurde gut abgesprochen, wer wen decken muss. Das verhalf uns schlussendlich zum deutlichen Sieg gegen den HV Herzogenbuchsee. Mit einem Totalcore von 22:35 haben wir gezeigt, was mit einer guten Abwehr möglich ist.

Das nächste Wochenende treffen wir zu Hause auf den LC Brühl in der Zuger Sporthalle. Wir wollen alles geben, um weitere 2 Punkte in Zug zu erzielen.

FU16 E: Knappe Niederlage gegen GC Amicitia Zürich

Beim vierten Finalrundenspiel in der Sporthalle Zug gegen GC Amicitia Zürich starteten wir „verschlafen“.

In der Defensive zeigte unser Team gute Leistungen, hingegen im Angriff gelang es uns leider nicht recht, gute Chancen herauszuspielen und zu verwerten. Erst nach rund 15 Minuten kamen wir immer besser ins Spiel und konnten unsere Stärken ausspielen. Sowohl in der Defensive als auch in der Offensive setzten wir uns bis zur Halbzeit gut durch und konnten den Rückstand auf 9:12 reduzieren. Für die zweite Halbzeit war somit noch alles offen.

Während der Pause motivierte uns unser Coach Christoph Sahli. Nicht aufgeben und immer an uns glauben, denn das Spiel sei nach wie vor offen und noch gar nichts entschieden, lautete seine Devise.

In der zweiten Halbzeit probierten wir umzusetzen, was in der Pausenansprache besprochen wurde. Es gelang unserem Team gut, gezielter und direkter aufs Tor zu gehen. Wir spielten uns gute Chancen heraus. Unsere Arbeit in der Defensive und auch in der Offensive wurde belohnt. Die Zuschauer konnten ein spannendes Kopf-an-Kopfrennen mitverfolgen. Wir spürten die in der Luft liegende Spannung und wussten, dass wir es schaffen können. Das miteinander erfolgreich sein, beflügelte unser Team. So stand es zwei Minuten vor Schluss gerade mal 20:20.

GC Amicitia Zürich erzielte knapp 1 Minute vor Spielende noch ein Tor, wobei hingegen unser letzter Wurd aufs Tor leider nur an die Latte knallte. Die abwechslungsreiche und spannende Partie ging knapp mit 20:21 verloren, die zweite Halbzeit haben wir aber dennoch gewinnen können. Wenn wir auch verloren haben, gelernt haben wir mit Sicherheit eines : Gib nie auf bis zum Schlusspfiff!

Für die Zukunft gibt uns dieses Spiel grossen Mut, denn in der Hauptrunde war GC Amicitia Zürich noch eine Nummer zu gross für uns. Jetzt sind wir dran - wir freuen uns auf das Rückspiel.

FU16: Fehlende Konsequenz bringt uns eine Niederlage

Am Samstag hatten wir unser 3. Meisterschaftsspiel in Nottwil - natürlich gegen die Spono Eagles.

Wir haben uns vor dem Match vorgenommen, von Anfang an in der Verteidigung die Zweikämpfe anzunehmen und im Angriff in die Lücken zu gehen und uns ohne Ball zu bewegen. Bis zur Hälfte der ersten Halbzeit war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, einmal führte Spono, dann wieder wir mit 1-2 Toren. Unser Angriffspiel lief gut, wir konnten von allen Positionen schön herausgespielte Tore erzielen. Unsere Verteidigung war allerdings nicht kompakt und wir bekamen fast jeden Angriff ein Tor. Kurz vor dem Team Time Out der Gegner konnten die Spono Eagles dann mit 3 Toren in Führung gehen.

Unsere Verteidigung stand immer noch nicht gut und das Zusammenspiel mit unseren Goalies ebenfalls nicht wie gewünscht. Im Angriff konnten wir allerdings weiterhin viele Chancen herausspielen. Kurz vor der Pause machten wir zu viele technische Fehler und verwerteten unsere Torschüsse auch nicht mehr. So gingen wir mit einem 5 Tore Rückstand in die Pause (21:16).

Nach der Pause versuchten wir umzusetzen, was unsere Trainer uns in der Garderobe gesagt haben. Dies war, in der Verteidigung mehr miteinander zu sprechen und mehr Emotionen zu zeigen. Dies klappte in den ersten 5 Minuten nach dem Wiederanpfiff sehr gut und wir konnten die Eagles zu Fehler zwingen. So kamen wir wieder bis auf 2 Tore heran. Leider konnten wir es dieses Niveau nicht durchziehen und wurden im Angriff immer durchschaubarer und haben den Ball nicht mehr mit Tempo gespielt. Unsere Verteidigung wurde immer durchlässiger und sie kamen oft frei vor dem Tor zum Abschluss.

Gegen Ende der Partie machten wir im Angriff, weil wir uns nicht mehr ohne Ball bewegten, viele technische Fehler und die Gegner konnten einen Gegenstoss nach dem anderen laufen. Schlussendlich verloren wir die Partie wegen mangelnder Konsequenz in der Verteidigung und zu vielen technischen Fehlern mit 36:28.

Für das nächste Spiel gegen Nordwest nächstes Wochenende nehmen wir uns vor, viel mehr ohne Ball zu laufen, mit mehr Tempo nach vorne zu gehen und in der Verteidigung gemeinsam um jeden Ball zu kämpfen.

FU16E : Verhalten gestartet und sauber gesteigert bis zum Sieg

Im zweiten Spiel der neuen Meisterschaftsrunde traten wir zuhause in der Sporthalle Zug gegen den HSG Aareland an. Unser FU16E Team startete etwas verschlafen in die erste Halbzeit. Technisch und von der Motivation her waren alle bereit, es wollte nicht so richtig anrollen.

Mit viel Druck wurde der HSG Aareland gezwungen Lücken zu öffnen, die es uns erlaubten, die ersehnten Treffer zu platzieren. Wir kamen dank einer sehr guten Verteidigung immer besser ins Spiel und spielten gegen Ende der ersten Halbzeit immer mehr Chancen gegen diesen Gegner heraus.

Trotz verhaltenem Start unserer Athletinnen kam immer mehr eine solide Mannschaftsleistung zum Tragen, die es uns erlaubte, die ersten 30 Minuten sauber abzuschliessen. Die erste Halbzeit im ersten Heimspiel gegen den HSG Aareland fiel somit trotz Startschwierigkeiten deutlich zu Gunsten der Zugerinnen aus. Es wurden zunehmend schöne, taktisch gut überlegte Züge ausgeführt und das Team führte deutlich und auch verdient mit 14 : 7 nach 30 Spielminuten. Wären da nicht die kleinen wiederkehrenden Fehler im Angriff und in der Verteidigung, hätte das Team einen noch deutlicheren Vorsprung herausspielen können.

Die Spielerinnen des HSG Aareland stellten in den ersten 15 Minuten eine deutliche Herausforderung für unsere jungen Mädels dar. Doch unbeirrt durch die massive Abwehr kam unsere Mannschaft zu vielen Chancen, die mit wenigen Ausnahmen alle verwertet wurden. Die Strafen hielten sich in Grenzen, was gezeigt hat, dass wir unsere Beine wirklich bewegt haben. Beide Teams mussten ab und zu mal auf eine Spielerin verzichten, auf alle Fälle keine nennenswerten Strafen.

In der zweiten Halbzeit wurde deutlich taktischer und vor allem ein schnelles Spiel aufgezogen. Auch hier stemmte sich der HSG Aareland in den ersten Minuten deutlich gegen das Vorhaben des LK Zug. Mit wenig Erfolg: Der LK Zug legte nochmals kräftig zu in der ersten Hälfte der zweiten Halbzeit und war fortan nicht mehr zu bremsen. Praktisch im Minutentakt fielen Tore, der LK Zug führte sehr schnell deutlich und beendete das Spiel mit 31:14 Toren.

Ein klares Resultat als Ernte für einen harten, fairen und sehr sportlichen Einsatz unseres FU16E Teams. Auch in diesem Spiel darf das eindeutige Resultat nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir schneller ins Spiel kommen müssen und nicht erst nach langen 15 Startminuten! Mit der gezeigten Lauffreude und Motivation, einer perfekten Kommunikation von Trainer und Spielerinnen, kann eben doch sehr viel erreicht werden. Hoffen wir auf weitere spannende und dynamische Einsätze in der Meisterschaftsrunde dieser noch jungen Mannschaft.

Staff Talk

Die HSG AareLand hat gut gespielt, zumindest die ersten 15 Spielminuten. Der LK Zug hat aber gezeigt, dass man sich nicht aus der Ruhe bringen lässt, auch wenn es mal zu Beginn noch nicht ganz so klappt. Für den Verlauf der Saison sind die Startpartien gegen Herzogenbuchsee und AareLand sicher ideal, denn die Top-Teams kommen etwas später und man hat Zeit, sich von Woche zu Woche zu entwickeln und trotzdem schon Vollerfolge zu realisieren. Das Team weiss, dass die beiden Siege schlussendlich Pflichtsiege gewesen sind und dass man noch Luft nach oben hat. Doch genau deshalb geht man ja in die Halle.

Gespannt darf man sein, wie sich die Zugerinnen die nächsten Spiele präsentieren, denn die Anforderungen werden von Spiel zu Spiel steigen.

Foto Impressionen zum Spiel

FU16E: Dank guter Verteidigung gewinnen wir das Spiel gegen den LC Brühl.

  • Bericht_Autor: Mia
  • Wer hat das Bild gemacht:: Jürg Viert
  • Bericht Bildquelle Flickr Album: https://www.flickr.com/photos/142149382@N05/albums

Heute trafen wir zuhause auf den LC Brühl und wollten es besser machen wie letztes Wochenende. Dies gelang uns Dank einer sehr guten Verteidigungsleistung.

Wir haben gut ins Spiel gefunden und konnten von Anfang an in Führung gehen. Wir haben aggressiv verteidigt und so fand der LC Brühl keine Abschlüsse. Sie fanden aber immer besser ins Spiel so stand nach 8. Minuten 2:2. In der 12. Minute konnten wir unser Vorsprung auf 3 Tore ausbauen . Der LC Brühl lies sich das nicht gefallen und schoss in der 18. Minute den Ausgleich(6:6). Es haben sich immer mehr Fehler eingeschlichen und so stand in der Pause 12:14 für den LC Brühl.

Zweite Halbzeit mit 5 Toren Unterschied für uns entschieden

Der LC Brühl lies nach der Pause nach und so hatten wir die Möglichkeit aufzuholen und diese chance nutzen wir. In der 38. Minute waren wir 3 Tore vorne und behielten die Führung bis am Schluss und so gewannen die Partie Gegen deb LC Brühl mit 29:26

Nächstes Wochenende geht es zu Hause weiter gegen die Spono Eagles. Hopp Zug!



FU16E: Ein weiterer Sieg nach dem Remis von letzter Woche

Dieses Mal konnten wir sogar einen Kantersieg feiern. Dadurch, dass wir von Anfang an aggressiv und aufmerksam verteidigten, kamen wir gut ins Spiel.

Wir trafen vorne gut, kamen deshalb auch dort gut ins Spiel. Mit einem Schiedsrichter der eine etwas speziellere Linie hatte, mussten wir uns auch abfinden. Das war uns aber kein Hindernis zum in der 2. Halbzeit völlig davonzuziehen und den Vorsprung stetig zu vergrössern.

Auch in der 2. Hälfte waren wir wach und bereit 2 Kämpfe anzunehmen. Diese Aufmerksamkeit machte sich bezahlt. Wir hatten schneller umgeschalten als unsere Gegner, deshalb konnten wir oft die 1. und die 2. Welle ausnutzen. Es gab schöne Treffer aus Einzelgegenstössen, aber auch aus dem Positionsangriff. Mit dem, sich stetig erhöhenden Vorsprung, konnten wir uns auch Würfe aus der 2. Reihe getrauen. Das hat uns geholfen für das Selbstvertrauen, was wir in den nächsten Spielen hoffentlich gut gebrauchen können.

Am Schluss gewinnen wir mit 39:26.

FU16E: Erster Schritt in Richtung Finale ist gemacht

Mit voller Vorfreude starteten wir zu Hause in das erste Halbfinalspiel gegen den Tabellenvierten - den HV Herzogenbuchsee.

Leider gelang uns der Start nicht wie gewünscht, zu viele Flüchtigkeitsfehler in der Verteidigung sowie aber auch im Angriff halfen dem Gegner in die Führung zu gehen. Nach dem Team-Timeout fanden wir jedoch schnell ins Spiel zurück und somit konnten wir den kleinen Rückstand schnell wieder aufholen.

Nach der Pause starteten wir mit einem 14:14: Dieses Mal gelang uns der Start besser als in der ersten Halbzeit. Wir konnten einen kleinen Vorsprung herausspielen, in dem wir im Angriff konsequent und konzentrierte Spielzüge herausspielten. Dadurch kamen wir zu vielen erfolgreichen Abschlüssen. Herzogenbuchsee konnte sich jedoch von ihrem Tief erholen und es wurde zum Schluss noch einmal spannend. Mit einer starken Verteidigung konnten wir die Partie jedoch mit 3 Toren Vorsprung für uns Entscheiden.

Im morgigen Rückspiel möchten wir an die gute Leistung von heute anknüpfen und die Halbfinal Partie somit für uns Entscheiden.

FU16E: Erstes Finalspiel gegen SG Spono Eagles verloren

  • Wer hat das Bild gemacht:: Jürg Viert
  • Bericht Bildquelle Flickr Album: https://www.flickr.com/photos/142149382@N05/albums

Am Samstag spielten wir das erste Finalspiel Heim gegen SG Spono Eagles

Wir starteten die erste Halbzeit nicht sehr gut, weil wir in der Verteidigung nicht genug kompakt waren. Nach 5 Minuten Spielzeit stand es 0:3 für Spono. Eine Minute später wurde ein Teamtimeout vom LK Zug genommen (1:5 Spono). Nach dem Teamtimeout konnten wir während 20 Minuten die Tordifferenz von 3 Goals beibehalten, bis wir im Angriff wieder angefangen haben Fehler machen.
Wir gehen mit 13:19 für Spono in die Pause.

Die zweite Halbzeit haben wir sehr schlecht gestartet, somit hatten wir Mühe die Spono Eagles einzuholen. Der Abstand wurde noch grösser durch unsere Fehlpässe und technische Fehler im Angriff und die unkompakte Deckung. Wir verlieren somit das erste Finalspiel mit 26:40.

FU16E: Erstes Halbfinalspiel gegen GC Amicitia Zürich gewonnen

  • Wer hat das Bild gemacht:: Jürg Viert
  • Bericht Bildquelle Flickr Album: https://www.flickr.com/photos/142149382@N05/albums

Heute war das erste Spiel der Halbfinale, auswärts gegen GC Amicitia Zürich.

Wir sind gut in die erste Halbzeit gestartet. Wir haben die Torchancen, die wir bekommen haben, genutzt. In der Verteidigung waren wir sehr kompakt und haben uns einander geholfen. Mithilfe einer super Stimmung auf der Bank, konnten wir die erste Halbzeit deutlich für uns entscheiden. Wir beendeten die erste Halbzeit mit 20:12 für uns. In der Halbzeitpause hat unser Trainer wenig an der Taktik geändert. Er teilte uns mit, dass wir so weiter spielen sollten wie in der ersten Halbzeit.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten wir Mühe ins Spiel reinzufinden, weil eine wichtige Spielerin ausgefallen ist. Wir haben im Angriff die Torchancen nicht mehr genutzt und waren in der Verteidigung nicht mehr kompakt. Im Laufe des Spiels haben wir ins Spiel zurück gefunden. Somit konnten wir unsere Leistungen wieder auf die Platte bringen. Unglücklicherweise war die Leistung nicht annähernd so gut wie in der ersten Halbzeit. Trotzdem können wir stolz sein, dass wir das erste Halbfinalspiel mit drei Toren Differenz für uns entscheiden konnten (34:31).

FU16E: Hart erkämpfter Sieg SG-Wyland-Winti 1

  • Wer hat das Bild gemacht:: Jürg Viert
  • Bericht Bildquelle Flickr Album: https://www.flickr.com/photos/142149382@N05/albums

Nach dem erfolgreichen letzten Wochenende starteten wir mit viel Begeisterung gegen SG-Wyland-Winti 1 und wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen.

Als wir in das Spiel gegen SG Wyland-Winti 1 starteten, war es noch sehr ausgeglichen in der ersten Hälfte. Dank unseren guten Spielzügen gelang uns den Vorsprung auszubauen und beenden dann schließlich die erste Hälfte mit 12:18. In der zweiten Hälfte hatten wir ein paar Startschwierigkeiten aber trotzdem konnten wir unsere Leistung einigermaßen halten. Schließlich gewannen wir mit 33:36.

FU16E: Harziges Spiel gegen HSG Aargau Ost

  • Wer hat das Bild gemacht:: Jürg Viert
  • Bericht Bildquelle Flickr Album: https://www.flickr.com/photos/142149382@N05/albums

An diesem Wochenende trafen wir auswärts auf den HSG Aargau Ost. Nach einem hart umkämpften Match reichte es Leider nur für einen Punkt.

Wir haben gut in die erste Halbzeit gestartet. Dank einer guten Teamleistung in der Verteidigung und vielen erfolgreichen Abschlüssen im Angriff konnten wir in den ersten Minuten einen guten Vorsprung herausholen. Nach 10 Minuten stand es 3:7 für den LK Zug. Leider nutzten wir das Polster nicht aus. Unsere zu vielen Fehlern in der Verteidigung und im Angriff nutzten unsere Gegnerinnen aus und holten einen kleinen Vorsprung mit in die Pause heraus, es stand 16:14 für den HSG Aargau Ost.

Die zweite Halbzeit gestaltete sich sehr ähnlich, wie die zweite Hälfte der ersten Halbzeit. Im Angriff konnten wir weiterhin gute Schüsse aufs Tor bringen. In der Verteidigung hatten wir weiterhin Probleme. So konnte kein Team einen hohen Vorsprung herausholen, und wir führten meist mit ein/zwei Goals. Kurz vor Ende holten die Gegnerinnen einen 7m heraus, und konnten so ein Unentschieden machen. Nach 60min stand es 32:32 und wir konnten leider nur einen Punkt nach Hause nehmen.

Nächste Woche treffen wir auf den LC Brühl zu Hause in Zug. Hopp Zug!!

FU16E: Heimsieg gegen den HV Herzogenbuchsee

Ein knapp verlaufendes Spiel, doch zwei weitere Punkte bleiben in Zug.

Am Samstag, 25.März spielten wir zu Hause gegen den HV Herzogenbuchsee das zweitletzte Spiel der Finalrunde. Beide Teams starteten sehr Verhalten. Durch gute Verteidigungsarbeit beider Teams fielen wenige Tore. Im Angriff, jedoch starteten wir nicht so gut, wie in der Verteidigung und hatten Mühe ins Spiel reinzukommen und Tore zu schiessen. Dies änderte sich in der siebten Minute und wir trauten uns aufs Tor zu gehen. Durch unsere gute Verteidigungsarbeit blieb das Spiel sehr ausgeglichen. Trotzdem erkämpften wir uns bis zur Pause einen kleinen Vorsprung von zwei Toren. Nach 30 Spielminuten stand 13:11 für den LK Zug.

Die zweite Halbzeit starteten wir mit viel Energie. Das Spiel verlief sehr ähnlich weiter und wir führten weiterhin mit einem kleinen Vorsprung. In der Verteidigung gingen wir sehr hart an die Sache. Dies führte zu einigen zwei Minuten Strafen auf einmal. Doch dies hinderte uns nicht weiterzukämpfen und Tore zu schiessen. Das Unterzahlspiel bekämpften wir im Angriff und in der Verteidigung gut.

Schlussendlich gewinnen wir das Spiel mit einem 4 Tore Vorsprung, und zwei wichtige Punkte blieben bei uns zu Hause in Zug.



FU16E: In der zweiten Halbzeit haben wir unsere Leistung nicht mehr gebracht

  • Wer hat das Bild gemacht:: Jürg Viert
  • Bericht Bildquelle Flickr Album: https://www.flickr.com/photos/142149382@N05/albums

Mit dem Ziel von Anfang an Intensiv und Hart zu spielen haben wir das Spiel gegen GC gut gestartet.

Anfänglich war das Spiel ziemlich ausgeglichen. Es waren meist nur ein Tor unterschied. Wir hatten ein paar 7m aber der Goali von GC hat uns es nicht einfach gemacht die Tore zu machen. Die erste Halbzeit verlieren wir mit 10:12.

In der 2 Halbzeit fingen wir gut an. Später ging einiges schief im Angriff, jedoch in der Verteidigung waren wir stark. Der Ball haben wir nicht durchgespielt und sind nicht torgefährlich gewesen. Das Tempo fehlte uns. GC hat dies sehr gut gemacht. Wir haben uns zu fest auf die Mitte konzentriert. Das Spiel endete mit der Niederlage 27:32.

Die nächsten 2 Spiele sind gegen HSG Aargau Ost. Am Donnerstag in Aargau und am Sonntag in Zug.

FU16E: Keine Punkte zum Saisonstart

  • Bericht Bild Legende: Im Auftaktspiel zur Saison 2023/24 hat es leider noch nicht ganz mit einem Vollerfolg gereicht.
  • Wer hat das Bild gemacht:: Jürg Viert
  • Bericht Bildquelle Flickr Album: https://www.flickr.com/photos/142149382@N05/albums/72177720310937159

Nach der langen Sommerpause ging es heute endlich wieder los mit der Meisterschaft. Unser erstes Spiel fand in Nottwil gegen die Spono Eagels statt.

Die Partie startete sehr ausgeglichen und so lautete der Spielstand in der 18. Spielminute 8:8. Dann gelang es den Gegnerinnen, einen kleinen Vorsprung von bis zu vier Toren zu erzielen. Doch wir blieben dran und reduzierten den Rückstand bis zur Pause auf zwei Tore. Somit stand es nach 30 Minuten Spielzeit 16:14 und es war noch nichts entschieden.

In der zweiten Halbzeit versuchten wir nochmals auszugleichen, doch unsere Gegnerinnen blieben hartnäckig und hielten ihren Vorsprung respektive bauten diesen stetig aus. Zum Schluss fehlte uns die Energie und der Kampfwille, was zum Schlussresultat von 31:25 führte.

Das erste Meisterschaftsspiel zeigte auf, wo wir stehen und voran wir weiter arbeiten müssen. Am nächsten Samstag bestreiten wir gegen Herzogenbuchsee unser erstes Heimspiel.

FU16E: Klare Niederlage gegen Spono Eagles

  • Wer hat das Bild gemacht:: Jürg Viert
  • Bericht Bildquelle Flickr Album: https://www.flickr.com/photos/142149382@N05/albums

Dieses Wochenende trafen wir zu Hause in der Sporthalle auf die Spono Eagles. Wir wollten an unserer Leistung gegen den LC Brühl anknüpfen. Leider rannten wir über die ganze Spielzeit hinweg mit wenig Herz und Leidenschaft einem Rückstand hinterher.

Wir starteten nicht gut in das Spiel und so konnten sich die Spono Eagles schon früh absetzen. In der Deckung waren wir zu statisch und uns fehlte es an der Aggressivität. Im Angriff gingen wir nicht konsequent aufs Tor. Dazu liessen wir auch gute Chancen liegen, da wir nicht auf den Torwart schauten. Schliesslich gingen wir mit einem Rückstand von drei Toren (12:15) in die Pause.

In den ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte konnten wir bis auf ein Tor Differenz aufholen. Das lag daran, dass wir nun endlich in der Deckung nicht nur reagierten, sondern agierten. Es war aber immer noch zu wenig, um in Führung zu gehen. Bereits in der 42. Minute verloren wir wieder den Anschluss. Die Spono Eagles konnten sich immer mehr absetzen und siegten verdient mit 23 zu 32. Zusammengefasst fehlte es uns der Kampfgeist, in der Verteidigung waren wir zu statisch und wenig konsequent, der Angriff war undiszipliniert.

FU16E: Klarer Sieg gegen HSG Aargau Ost

  • Wer hat das Bild gemacht:: Jürg Viert
  • Bericht Bildquelle Flickr Album: https://www.flickr.com/photos/142149382@N05/albums

An diesem Wochenende trafen wir gegen HSG Aargau Ost wie am vergangenen Donnerstag.

Die erste Halbzeit begann mit einem beeindruckenden Start von LKZug. Sie zeigten eine herausragende Leistung in der Verteidigung und nutzten effektiv ihre Chancen im Angriff. Mit präzisen Pässen und schnellem Umschalten gelang es dem LKZug, einen grossen Vorsprung zu erspielen.Zur Halbzeit führte der LKZug mit einem deutlichen Vorsprung von 22:9.

Der Start in die zweite Halbzeit, gelang jedoch nicht wie gewollt, und der LKZug machte viele Fehler und war unkonzentriert. Dies führte zu wenig Tore für den LKZug. Die Verteidigung, konnte jedoch wie in der ersten Halbzeit gut weiter geführt werden, weshalb es dem Gegner schwer fiel Tore zu schiessen.

Am Ende gewann der LKZug das letzte Spiel der Finalrunde mit einem klaren Sieg von 39:17.

FU16E: Klarer Sieg gegen HV Herzogenbuchsee

  • Wer hat das Bild gemacht:: Jürg Viert
  • Bericht Bildquelle Flickr Album: https://www.flickr.com/photos/142149382@N05/albums

Wir konnten gut ins Spiel starten und von Anfang an in Führung gehen. In den ersten Spielminuten liessen wir unserem Gegner keine Torchance, so stand es nach 10 Minuten 6:1 für den LK Zug. Bis zur Pause bauten wir unseren Vorsprung noch weiter aus und konnten so mit 19:7 zufrieden in die Pause gehen.

In der zweiten Halbzeit liessen wir nicht nach und deckten wie zuvor aggressiv weiter.
Trotz klarer Führung verloren wir unser Tempo nicht und konnten so auch im Angriff weitere 27 Tore erzielen. Wir gewannen das Spiel deutlich mit 19:46 und holten uns weitere zwei Punkte ein.

Nächste Woche spielen wir in Zug gegen KÖNIZ CATS.

FU16E: Klarer Sieg gegen Köniz Cats

  • Wer hat das Bild gemacht:: Jürg Viert
  • Bericht Bildquelle Flickr Album: https://www.flickr.com/photos/142149382@N05/albums

An diesem Wochenende trafen wir auswärts auf die Köniz Cats. Die Mannschaft wollte unbedingt mit den nächsten 2 Punkten nach Hause gehen.

Der LK Zug legte einen Blitzstart hin und konnte mit 0:3 in Führung gehen. Der Gegner fand dann jedoch auch immer besser ins Spiel und so stand es nach 5 Minuten 4:4. Ab der 5. Spielminute konnten wir uns absetzen und in der Folge den Vorsprung kontinuierlich ausbauen. So stand es bis zur Pause 11:20.

Nach der Pause gelang es dem LK Zug trotz kleinerem Kader den Vorsprung auszubauen. Die Deckungsarbeit liess in der 2. Halbzeit nach, was zu 17 Gegentoren führte. Da im Angriff jedoch viele Bälle den Weg ins Tor fanden resultierte am Ende ein verdienter 29:48 Sieg. Mit den 2 Punkten im Gepäck reisten wir gut gelaunt nach Hause.

FU16E: Klarer Sieg im zweiten Halbfinal - wir sind im Finale

Das Rückspiel im Halbfinale haben wir auswärts in Herzogenbuchsee bestritten. Im zweiten Spiel kamen wir von Anfang an besser rein.

Die Motivation war sicher bei allen Spielerinnen da. Denn jede von uns wollte ins Finale. In der ersten Halbzeit sind ein paar dumme Fehler passiert. Nach einer ersten Halbzeit gingen wir mir einem Vorsprung von 6 Toren in die Halbzeitpause.

Wir zwangen den Gegner zu schnellen Abschlüssen

Nach der Pause sind wir auch wieder sehr gut ins Spiel gekommen. Wir haben nochmals alle Kraft zusammen genommen und versucht Vollgas zu geben. Daraus resultierten immer mehr gute Abschlüsse und wir konntenTor um Tor vom Gegner wegziehen. Unser grosser Vorsprung zwang Buchsi dazu, früh und immer schneller den Torabschluss zu suchen. Durch die zum Teil überhasteten Abschlüsse erhöhte sich auch die negative Wurfquote. So gelang es uns schlussendlich das Spiel mit 19:31 zu gewinnen. Somit stehen wir zusammen mit der FU18Elite ebenfalls im Finale und spielen um den Schweizer Meistertitel.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.